Malerei auf Papier
Axel Plöger
18. Mai - 1. Juni 2014
Eröffnung, Sonntag, 18. Mai 2014, 11:30 Uhr
Axel Plöger widmet sich hier einmal mehr den grundlegenden Fragestellungen seiner Malerei:
Die Abstraktion des Autobiografischen Prozesses als Bildraum aus Setzungen und Übermalungen, flächigen Strukturen und Linien.
Die ausgestellten Bilder zeigen diese Farbräume, die durch Farbigkeit und offen dargelegte Malprozesse unmittelbar erfahrbar werden.
„Alles nichts, oder?” Das kann ich auch: Kunst ohne Wert, Aufwertung, Installationen, Readymades, Mülldrucke, Arbeiten vor Ort. Was ist Ziel und Sinn von Kunst? Der BBK-OWL wagt sich mit seiner Ausstellung an essentielle Fragen der Kunst.
Nachtansichten-Programm
18:00 – 1:00 Ausstellung „Alles nichts, oder?”
Marie-Pascale Gräbener
The big credo XXXL; be plastic, be happy
Gerwin Heinrichs Kunstsupermarkt
ART IS MONEY
MONEY IS ART
BUY BUY BUY
Norbert Meier Faces
Rotraut Richter
Claudia Winkel
19:19 Uhr Musikprogramm Renate Ludewig
20:20 Uhr
21:21 Uhr
22:22 Uhr
und nach Besucheraufkommen
Essen & Trinken Speisen & Getränke an der Bar
Bus & Bahn Nachtansichten-Shuttle-Bus: Haltestelle VHS
StadtBus Linien 21, 22, 29, 350, 351, 369, N4: Haltestelle Ravensberger Park, VHS
Linien 24, 25, 26, N12, N13: Haltestelle Kesselbrink
30.3. - 13.4.2014
Eröffnung: Sonntag, 30. März 2014 um 11.30 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr
CONNECT ist ein vom BBK-OWL initiiertes Austauschprogramm mit BBK Künstler_innen aus anderen Verbänden.
Am 30. März 2014 startet die gemeinsame Ausstellung im BBK-Atelier in Bielefeld.
Am 13. Juli 2014 wird die Ausstellung in der Galerie der Aula Sulzbach eröffnet.
Zu den Ausstellungen erscheint ein Katalog.
Herzliche Einladung
BBK-Saarland: Anni Kenn-Fontaine, Ximena Urioste de Fries, Michael Mahren
BBK-OWL: Andrea Ridder, Monika Vesting, Eva Volkhardt
Gier und Glück
Stephanie Gauster, Alexandra Sonntag, Petra Timmas
2. bis 16. März 2014
Eröffnung am Sonntag, 2. März 2014, 11:30 Uhr
Einführung: Gereon Inger
Musik: Matthias Klause-Gauster
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr
Wenn man es recht bedenkt, sind wir doch alle nackt unter unseren Kleidern.
Heinrich Heine
Geld- und Warenkreisläufe vor dem Hintergrund ethisch nicht vertretbarer Eingriffe in Natur und Umwelt. Der Umgang mit den Mitgeschöpfen aus der Sicht ausschließlicher Gewinnmaximierung. Die politische Unterdrückung alternativer Handlungsansätze durch Lobbyismus. Der Kapitalismus mag unter den Wirtschafts/Gesellschafts-Systemen dasjenige sein, das nicht überwunden werden kann, muss aber nicht notwendigerweise bis in seine obszönen Ausformungen hinein mitgetragen werden.
Stephanie Gauster, Alexandra Sonntag und Petra Timmas setzen sich mit visuellen Mitteln, die auch einen hintergründig humoristischen Blickwinkel einbeziehen, für eine Sensibilisierung hinsichtlich der genannten Themen ein. Die Künstlerinnen können keine Lösungen anbieten, möchten aber kleine Schritte hin zu einem veränderten Denken auf den Weg bringen.
Stephanie Gausters Medium ist der Scherenschnitt - sie studierte Kulturwissenschaften und Kunst in Marburg und Bielefeld.
Alexandra Sonntag Schwerpunkt ist die Malerei - sie studierte Freie Kunst in Braunschweig.
Petra Timmas arbeitet in dieser Serie mit Schüttungen und Zeichnung, sie studierte Design in Reutlingen und freie Zeichnung als Gaststudentin in Bielefeld.
Die Arbeiten aller Künstlerinnen waren bereits vielfach in Bielefeld wie auch überregional zu sehen.
Die Künstlerinnen fordern ihre BesucherInnen auf, sich aktiv an ihrer Ausstellung zu beteiligen:
Tragen Sie zu unserer interaktiven Installation zum Thema Globalisierung bei, in dem Sie uns Ihren teuersten Gegenstand überlassen (zwingend).
www.stephaniegauster.de
www.alexandrasonntag.de
www.petra-timmas.de
Herzliche Einladung
zum Neujahrsempfang des BBK-OWL mit Eröffnung der Ausstellung "Die Ganzen im Stückchen"
im BBK-Atelier (4. OG) der Ravensberger Spinnerei
Eröffnung am 7. Februar 2014, 19 - 22 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr
Die Ganzen im Stückchen
7. - 21. Februar 2014
An einem Wochenende arbeiteten 13 Künstlerinnen des BBK-OWL zum Thema "Die Ganzen im Stückchen". Die Ergebnisse sind in der Ausstellung zu sehen.
Die teilnehmenden Künstlerinnen: Brigitte Knehans, Sabine Ehlers, Andrea Köhn, Ursula Ertz, Gisela Wäschle, Jutta Kirchhoff, Gitte Klisa, Renate Kastner, Marie-Pascale Gräbener, Jutta Börger, Imke Bruzema, Anne Doris Borgsen, Magdalene Bischinger
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.09. - 28.09. Aatifi, Prozess I, Neue Malerei, Grafik, Zeichnung
19.10. – 02.11. Zeitgleich – Zeitzeichen
16.11. – 30.11. Die Neuen 2014