CONNECT Bielefeld / Leipzig
9.- 30. Juni 2013
Herzliche Einladung
zur Eröffnung der Ausstellung CONNECT, BBK-OWL / BBK Leipzig
am Sonntag, 9. Juni 2013, 11.30 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr
BBK-Leipzig: Karl Guido Buchert, Susann Hoch, Ulrike Schuckmann
BBK-OWL: Gitte Klisa, Elisabeth Lasche, Norbert Meier
Bielefelder Nachtansichten
12. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien
Samstag, 27. April 2013, 18 - 1 Uhr
im BBK-Atelier (4. OG) der Ravensberger Spinnerei
Die Ausstellung ist außerdem geöffnet am Sonntag, 28. April 2013, 16 - 18 Uhr
BeFunky Gerwin Heinrich unter CC-license
Die Künstler des BBK beschäftigen sich diesmal mit dem Thema Heimat.
Folgende Künstler sind vertreten:
Magdalena Bischinger, Ruth Bisping, Anne Doris Borgsen, Elisabeth Brügger, Brigitte Fuhrmann-Mau, Pascale Graebener, Ute Grohs, Gerwin Heinrich, Christa Niestrath, Manfred Schnell, Christoph Stieghorst, Petra Timmas, Wolfgang Waesch, Sabine Wenig.
Weitere Infos unter: http://nachtansichten.wordpress.com/nachtansichten/
Einige Infos zu den beteiligten Künstlern:
Magdalena Bischinger arbeitet mit einem Aufsatz von Kurt Tucholsky und den Begriffen Nation, Patriotismus und Heimat.
Elisabeth Brügger geht auf die Suche nach Thusnelda. Thusneldas Heimat hieß nicht Germanien, oder gar Deutschland und doch hatte sie eine Heimat. 12 n. Chr. verlieren sich ihre Spuren in Rom. In ihrer Vorstellung wirkt sie noch heute als Künstlerin in Rom.
Marie Pascale Gräbener schaut in den Handtaschen der Besucher und macht eine interaktive Performance mit den Utensilien, die sie findet.
Ute Grohs beschäftigt sich mit dem Bild unseres Planeten Erde. Sie sieht in einer Welt die immer unwirklicher erscheint ihre persönlichen Heimatorte dagegen.
Gerwin Heinrich arbeitet mit übermalten Fotos von russischen Zirkusfamilien, die heimatlos und mittellos sich auch den Weg nach Deutschland machen.
Außerdem arbeitet er mit Fotos von Jonathan Meese, der Elemente von deutscher Heimat aus der Geschichte heraus provokativ diskutieren möchte.
Begriff Heimat einer neuen Sabine Wenigs Ausstellungsbeitrag “Mufflons und Wildschweine bedrohen heimische Wälder” konterkariert auf humorvolle Art die aktuelle Provinz-Debatte um die Zukunft des heimischen Waldbestands im Lichte der Mega-Klage des österreichischen Holzkonzerns Klausner, die in unseren Wäldern in den nächsten Jahren zu einem Kahlschlag führen wird.
Christa Niestrath arbeitet mit 20 fast vergessenen lippischen Worten und untersucht den Sprachwandel in der Region OWL.
Zusatzprogramm während der Nachtansichten:
Um 19.00 UHR wird die Schriftstellerin Ute Casarini aus ihrem Kinderbuch "Auftauen" vorlesen.
Um 21.00 Uhr findet ein Konzert von SeineZeit statt.
Leichtes und Schweres, Helles und Dunkles, Glattes und Raues … diese Aspekte machen “Seine Zeit” mit Liedern hörbar.
Die Zuhörer werden auf eine Reise durch die Zeit(en) mitgenommen – ergänzt durch ausgewählte Coverversionen.
Auf der musikalischen Landkarte irgendwo zwischen Singer-Songwriter, Pop und Jazz verortet, prägen Eigenkompositionen den Charakter von “seine Zeit".
35 Jahre Das Fachwerk
zu Gast im BBK-OWL
5.-21. April 2013
Das Fachwerk, die Künstlervereinigung aus Bad Salzuflen stellt sich mit einigen ihrer Mitglieder vor.
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
“35 Jahre Das Fachwerk”
im BBK-Atelier (4. OG) der Ravensberger Spinnerei
Freitag, 5. April 2013, 19 Uhr
Öffnungszeiten Fr, Sa, So 16-18 Uhr
Mit:
Erol Atila, Magdalene Bischinger, Adam Grimann, Alexander Kapitanowski,
Jutta Kirchhoff, Gerhard Knollmann, Christiane Koum Kingue, Daniel Kuhlmann,
Irena Kyeck, Redzep Memisevic, Serpil Neuhaus, Theodor Rotermund,
Theo Schäfer, Ulrike Schönfelder-Hellwig, Elke Spliethoff, Kornelia Stammschröer,
Karin Stengel, Gottfried Strathmeier, Monika Vesting, Eva Volkhardt, Barbara Wilk,
Jürgen Wolf, Manfred Zimmermann.
CONNECT Feldspannungen
8.- 27. März 2013
Herzliche Einladung
zur Eröffnung der Ausstellung Feldspannung
am Freitag, 8. März 2013, 19 Uhr
Begrüßung: Elisabeth Lasche, Vorstand BBK-OWL
Interaktive Einführung in die Ausstellung durch die Künstlerinnen
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr
Finissage am Mittwoch, 27. März 2013, 15-18 Uhr mit Künstlerinnengespräch
Feldspannung, sechs Künstlerinnen aus der Reihe CONNECT, Potsdam-Bielefeld
BVBK: Sabine Drasen (Malerei), Bettina Hünicke (Malerei, Zeichnung, Frottage),
Petra Lehnardt-Olm (räumliche Arbeit, Zeichnung, Malerei, Collage)
BBK-OWL: Marie-Pascale Gräbener (Objektcollage, Rauminstallation)
Renate Kastner (Installation, Collage), Alexandra Sonntag (Malerei, Zeichnung)
Aufstellen zum Pressefoto
Eröffnung am 8. März 2013 mit Grußwort von Gitte Klisa (Vorstand) Fotos: Norbert Meier
Zettelwirtschaft mit Neujahrsempfang
Herzliche Einladung
zum Neujahrsempfang des BBK-OWL mit Eröffnung der Ausstellung "Zettelwirtschaft"
im BBK-Atelier (4. OG) der Ravensberger Spinnerei
Eröffnung am 8. Februar 2013, 19 - 22 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr
An einem Wochenende zeichneten 20 Künstlerinnen und Künstler des BBK-OWL zum Thema "Zettelwirtschaft". Die Ergebnisse sind in der Ausstellung zu sehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorschau 2013